Zweite Mannschaft bleibt auf Erfolgsspur
Die A-Klassenmannschaft hielt auch gegen Kreisklassenabsteiger und Tabellenzweiten Aura mit und mit etwas Glück hätte man sich am Ende auch über einen Sieg, statt über ein 1:1 freuen können. Die Begegnung begann für den FV optimal denn schon nach 2 Spielminuten ging man durch Stephan Kraus nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Die Gäste versuchten daraufhin Druck zu machen konnten sich gegen die FV Defensive aber nicht entscheidend durchsetzen. Auf der Gegenseite boten sich immer wieder Kontermöglichkeiten, die aber nicht genutzt oder vom Schiedsrichter manchmal auch fragwürdig wegen angebliche Abseits zurückgepfiffen wurden. Der zweite Durchgang brachte dann aber gleich den 1:1 Ausgleichstreffer für Aura und bei diesem Ergebnis sollte es trotz Tormöglichkeiten auf beiden Seiten auch bis zum Schlußpfiff bleiben.
Vorbericht Maidbronn und Aura
Heimspiele gegen Maidbronn/Gramschatz und Aura in Hausen
Am kommenden Sonntag, 16.9.2018 erwartet die Kreisligamannschaft den SV Maidbronn/Gramschatz zum Heimspiel in Hausen. Nach der herben Schlappe in Helmstadt ist die Mannschaft in diesem Spiel auf Wiedergutmachung aus und hofft dabei auf die Rückkehr von einigen der zahlreichen Ausfälle vom vergangenen Wochenende. Wenn alle Spieler wieder an Bord sind sollte ein Heimsieg auch gegen diesen starken Gegner möglich sein. Spielbeginn 15.00 Uhr in Hausen.
Das A-Klassenteam möchte seinen derzeitigen Tabellenplatz natürlich gerne verteidigen und trifft dabei als Tabellendritter auf den Tabellenzweiten Aura. Der letztjährige Kreisklassenabsteiger ist zwar sicherlich Favorit, der FV möchte aber natürlich dagegenhalten und die Punkte gerne auch gegen diesen starken Gegner einfahren. Spielbeginn 13.00 Uhr in Hausen.
Bauchlandung in Helmstadt
Beim Gastspiel in Helmstadt musste der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach die Heimreise mit einer 1:6 Packung antreten, dabei hatte es die ersten 30 Minuten keinesfalls danach ausgesehen. Der FV fand gut ins Spiel und schon nach wenigen Minuten konnte sich Moritz Rauch durchsetzen, sein Torabschluß landete jedoch am Außennetz. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne das eine der beiden Mannschaften zu klaren Tormöglichkeiten kam, dass sollte sich nach einer halben Stunde ändern. Innerhalb von 12 Spielminuten war die Begegnung entschieden. Zunächst gingen die Gastgeber nach einem zu kurz abgewehrten Eckball, durch ein Billiardtor, bei dem der Ball durch Freund und Feind hindurch abgefälscht im Netz landete, in Führung. 5 Minuten später erhöhte Helmstadt dann wiederum im Nachsetzen auf 2:0. Der FV versuchte dagegenzuhalten und hatte wenig später durch Moritz Rauch die Großchance zum Anschlußtreffer, als dieser seinem Gegenspieler enteilt war, der Abschuß aber übers Tor ging. Im direkten Gegenzug kam Helmstadt dann zum 3:0 was das Spiel endgültig entschied. Helmstadt war im ersten Durchgang damit sehr effektiv denn weitere klare Torchancen hatten sie bis dahin eigentlich nicht. In Der Pause versuchte der FV dann zwar durch Umstellungen nochmals ins Spiel zu finden, was an diesem Tag aber wirkungslos sein sollte. Im Gegenteil, im zweiten Durchgang konnte Helmstadt nach Belieben kombinieren und schraubte das Ergebnis bis 10 Minuten vor Schluß auf 6:0. In der 82. Spielminute hämmerte dann Moritz Rauch zwar einen 18 Meterfreistoß zum 1:6 Endstand ins Tordreieck was den gebrauchten Tag für den FV aber auch nicht besser machte.